Einige sportbegeisterte junge Frauen meldeten sich im TSV Fleisbach an, um sich zu bewegen, Sport zu machen und Spaß in der Gruppe zu haben. Anfangs nutzte man verschiedene Schallplatten und Kassetten als Anleitung. Die Schallplatten waren Sonderausgaben des Deutschen Sportbundes zum Thema „Sport für Alle“. Übungen und Texte wurden von einem Dipl.-Sportlehrer angesagt.
Aerobic war auch im Programm. Im Winterhalbjahr wurde die Übungsstunde noch durch Skigymnastik erweitert. Gabriele Müller und Gerlinde Wieth teilten sich diese Aufgabe.
Dann sprach in 1975 der Vorstand die damalige Frauengruppe an, ob die jungen Frauen an der Gestaltung des Abendprogramms der Jubiläumsfeier zum 75-jährigen Bestehen des Turn- und Sportvereins beitragen könnten. Daraufhin übte die Gruppe eine „Keulengymnastik“ ein, die mit vollem Erfolg vorgeführt wurde.
Nun brauchte die Gruppe einen Namen: die Frauengymnastik war geboren. Daher kann die „Frauengymnastik-Gruppe“ auch im Jubiläums-Jahr des TSV ein Jubiläum feiern: 50 Jahre Frauengymnastik 1975 – 2025. Die Gymnastik-Gruppe besteht in dieser Form seit nun 50 Jahren.
Einige der Gründungsmitglieder nehmen heute immer noch aktiv an den Übungsstunden teil. 50 Jahre aktiv dabei sind: Erika Pretsch, Erika Eigner, Ilse Zinner und Gabriele Müller. Gabriele Müller war seit der Gründung von 1975 bis 2003 Frauenturnwartin und Abteilungsleiterin der Gymnastik-Gruppe. In dieser Zeit erhielt sie folgende Ehrungen:
1985 Ehrung durch den Landessportbund,
2000 Ehrennadel in Bronze für 25 Jahre Fachwartin der Frauengymnastik vom Turngau Lahn-Dill, 2001 Ehrung zur
30-jährigen Mitgliedschaft und 2016 zur 45-jährigen Mitgliedschaft und 2021 die Ehrenmitgliedschaft im TSV Fleisbach. Ohne die tatkräftige Unterstützung der damaligen Frauenwartin, Abteilungsleiterin Gabriele Müller, wäre diese Abteilung nicht vorstellbar gewesen. Über 27 Jahre führte sie die Gruppe als Abteilungsleiterin an, wofür sie im Rahmen der 100-Jahr-Feier des TSV im Mai 2000 geehrt wurde.
Im Jahre 2003 fand ein Wechsel statt, Gabriele Müller übergab die Leitung der Frauengymnastik an Gabriele Schön. Sie betreut die Gruppe bis heute und erhielt 2017 den Ehrenbrief des Landes Hessen für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit.
Zur Gymnastikstunde gehören Aufwärmübungen, trainiert werden auch Beweglichkeit, Koordination, Gleichgewicht sowie Lockerungsübungen, auch die abschließende Entspannung und die nötige Dehnung der Muskulatur werden berücksichtigt. Unterstützt werden die Übungen von rhythmischer Musik, sowie mit oder ohne Sportgeräten, wie Physio-Band, Hanteln, Keulen, Ball und Stab. So erhalten wir ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm.
Auch die „modernen“ Sportarten wie Aerobic, Yoga und Pilates werden mit in die Stunde eingebaut.
Wer Interesse hat, kann gerne zur Probestunde kommen. Schaut doch einfach mal rein.
Nun zum Schluss ein Wort an die beiden Übungsleite-rinnen: DANKE nochmals an Alrun Lorenz und Gabriele Schön. Ohne diese beiden würde die Frauengymnastik-Gruppe / Senioren-Gruppe wohl nicht mehr aktiv sein.
Wir hoffen alle, dass wir noch viele gemeinsame Stunden – mit Sport und Geselligkeit -verbringen, in diesem Sinn
ALLES GUTE !
Das Motto: Fit und Gesund bis ins Alter!

