TSV Jubiläums-Grenzgang 2025

Bericht: Andreas Müller

Am Samstag Morgen um 9:00 Uhr trafen sich 65 Grenzgänger in der Fleisbacher Ortsmitte,  um bei bestem Wetter eine Strecke von 9 km und 225 Höhenmeter zurückzulegen. 💪

Zu diesem jährlichen Event kommen seit vielen Jahren immer mehr ehemalige Fleisbacher, um gemeinsam einen schönen Tag zu verbringen. ☀️🥾 Nach der Begrüßung durch den  1. Vorsitzenden Andreas Müller, ging es über Perrnersch Pädche zum originalen Kniebrecher.

Auf dem Weg dorthin gab Jagdpächter Martijn Van Dooren einige Einblicke in seine  Jagderlebnisse und das Verhalten von dominanten Böcken 🦌 im seinem Revier.

Am Kniebrecher angekommen wurde den Grenzgänger die beschwerliche Strecke ⛰️ vom Westerwald ins Dilltal und zurück buchstäblich vorgeführt. Die alten eingefahrenen Wege sind teilweise noch gut zu erkennen.🛤️

Als um 1930 die Strecke umgelegt wurde, die jetzige S- Kurve nach Beilstein und die S-Kurve um den Grabersberg vor Merkenbach, verlor die Strecke ihre Gefährlichkeit. 

Am Stern 🌟 (Wegekreuzung) auf Höhe 453m wurde dann erst mal eine Rast eingelegt. 

Bei Lagerfeuer 🔥, Mett und Schmalzbroten 🥯 mit Getränken 🍶 wurde sich dann vom anstrengenden „Aufstieg“ erholt. 

Nach einer halbstündigen Pause ging es über einen alten Grenzwall ⛩️ weiter zur Elbertswiese. Von dort ins Fleisbachtal und zum Sportplatz „Auf der Hahn“. 

Hier bekam jeder Wanderer einen Button 🏅 und die Männerkochgruppe aus Fleisbach hatte Tags zuvor schon eine deftige Erbsensuppe 🫛 zubereitet. 

Bei frisch gezapftem Bier 🍻 und herrlichen Wetter war es alles in allem ein toller Auftakt zu den Feierlichkeiten zum 125. Jährigen Bestehen des TSV 🥳. 

TSV Frühjahrsputz 2025

Am vergangenen Samstag konnte der TSV Fleisbach fleißige Helfer aus allen Platznutzer-Abteilungen...

FSV Buchenau – TSV Fleisbach 0:7 (0:4)

Bericht: Melanie Spaniol Am 29.03.25 reisten wir zu unserem 2. Rückrundenspiel nach Buchenau. Aus...